
Beruhigungstipps für unruhige Babys im Kinderwagen
Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit Deinem Baby im Kinderwagen durch die frische Luft zu spazieren und die Welt zu erkunden. Aber nicht allen Kindern gefällt der Kinderwagen von Anfang an. Neben Alternativen wie dem Tragetuch, ist es für Dich einfach entlastender, den Kinderwagen zu schieben. Mit etwas Geduld und Feingefühl kann man fast jedes Kind früher oder später an den Kinderwagen gewöhnen. Unser erfahrenes Team von KAISER Baby verrät Dir wichtige Beruhigungstipps für unruhige Babys im Kinderwagen.
Beruhigungstipps für unruhige Babys im Kinderwagen: So bleibt Dein kleiner Schatz entspannt!
Ist Dein Baby unruhig im Kinderwagen, kann das sowohl für Dich als auch für Deinen kleinen Schatz gleichermaßen frustrierend sein. Hunger, Müdigkeit, Überreizung - die Gründe für das Unwohlsein sind vielfältig. Von sanften Bewegungen bis hin zu beruhigenden Geräuschen - wir geben wertvolle Beruhigungstipps für unruhige Babys im Kinderwagen, damit Ihr Eure Spaziergänge bald in vollen Zügen genießen könnt.
Wie kann ich mein Baby im Kinderwagen beruhigen?
Frische Luft und raus aus den vier Wänden ist besonders nach der ersten, intensiven Zeit im Wochenbett so wichtig für Eltern und Kind. Wenn die Mutter sich von der Geburt erholt hat, sollte sie, sobald es geht, den ersten Spaziergang mit Baby im Kinderwagen unternehmen. Das bringt nicht nur den Kreislauf wieder in Schwung, sondern wirkt Wochenbettdepressionen und Babyblues entgegen. Doch was, wenn das Kind im Kinderwagen unaufhörlich schreit? Schnell wird aus dem erholsamen Spaziergang dann ein echter Horrortrip. Um Stress für Dich und Dein Baby zu vermeiden, solltest Du selbst Ruhe bewahren. Gerade im Winter kann das Anziehen eines schreienden Kindes zur wahren Zerreißprobe für ohnehin schon angespannte Nerven werden. Versuche spielerisch Euch beide auf den Spaziergang vorzubereiten, indem Du Dein Baby sanft streichelst, kitzelst oder Faxen machst. So verbindet Dein Kind etwas Positives mit dem Wickeln vor dem Spaziergang.
Es gibt verschiedene Strategien, unruhige Kinder im Kinderwagen zu beruhigen und bei jedem Baby hilft etwas anderes. Oft ist es eine Kombination aus Kleinigkeiten und was bei dem einen Spaziergang hervorragend funktioniert hat, kann bei dem nächsten schon der Grund sein, dass Dein Kind völlig die Fassung verliert. Bewahre Ruhe. Ein Baby darf schreien, ohne dass es Dich als schlechte Mutter oder schlechten Papa auszeichnet. Dein Kind will Dir damit seine Bedürfnisse mitteilen und mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen wird es Dir mit der Zeit immer leichter fallen zu erkennen, was Dein kleiner Schatz Dir sagen will.
Schreit Dein Kind im Kinderwagen, solltest Du zuerst prüfen, ob es Hunger oder eine volle Windel hat. Diese beiden Bedürfnisse sind einfach und schnell zu stillen. Müdigkeit erkennst Du an geröteten Augen, Augenreiben oder an die Ohren Fassen. Hier hilft oft etwas Verdunklung des Kinderwagens durch ein leichtes Tuch aus Leinen, das Du über den Wagen hängst (achte immer darauf, dass noch genügend Sauerstoff durch Öffnungen zum Baby durchdringt!). Eine gute Vorbereitung auf den Spaziergang ist es, das Baby vorher noch einmal zu füttern und zu wickeln, damit seine Grundbedürfnisse erfüllt sind. Auch solltest Du nicht direkt nach einem Schläfchen Dein Baby in den Kinderwagen legen. Gib ihm vorher Zeit, aktiv zu werden und die Welt zu erkunden, um Langeweile und Unzufriedenheit entgegenzuwirken.
Auch Schaukeln, leichtes Wippen oder ein unebener Weg können besonders bei Müdigkeit Wunder bewirken. Probiere verschiedene Dinge aus, um herauszufinden, was Deinem Baby den Spaziergang am angenehmsten macht. Weißes Rauschen oder leise Musik helfen, es zu entspannen, während das Lieblingskuscheltier oder eine Schmusedecke für Vertrautheit und Wohlbehagen sorgen.
Wenn Du das Gefühl hast, dass sich Dein Baby einschreit, kann ein kurzer Stopp helfen. Nimm Dein Kind aus dem Wagen und setzt Euch gemeinsam auf eine Bank. Oft wirken zehn Minuten in Mamas oder Papas Nähe Wunder.
Ausflug mit Kinderwagen: 5 Beruhigungstechniken
Unruhe beim Baby beim Spaziergang entsteht nicht selten durch eine Überreizung aufgrund von Umwelteinflüssen wie Verkehrslärm. Gerade für hochsensible Kinder braucht es einiges an Übung, um für Ruhe im Kinderwagen zu sorgen. Hier sind 5 bewährte Beruhigungstechniken für unruhige Babys im Kinderwagen:
- Sanftes Schaukeln - Das sanfte Schaukeln des Kinderwagens kann beruhigend wirken. Bewege den Kinderwagen leicht hin und her oder wähle uneben gepflasterte Wege. Das Schaukeln imitiert die Bewegungen beim Laufen der Schwangeren im Mutterleib und schafft damit Geborgenheit durch die Erinnerung an etwas Vertrautes.
- Beruhigende Geräusche – Hierfür kann ein Spaziergang in der Natur schon helfen. Abgelegene Waldwege, Seen oder sogar ein Strand – das Geräusch von Vogelgezwitscher oder dem Meeresrauschen wirkt nicht nur bei Babys, sondern auch bei angespannten Eltern wahre Wunder. Du kannst auch Musikspielzeuge wie Kuscheltiere mit integrierter Spieluhr oder weißem Rauschen nutzen, das die Geräusche aus dem Mutterleib nachahmt. Eine entspannte Atmosphäre beruhigt alle Beteiligten und sorgt oft für stressfreie Spaziergänge mit Kinderwagen.
- Körperkontakt – Wenn gar nichts mehr geht, hilft Körperkontakt fast immer. Wenn Du keine Zeit für eine kleine Pause hast, nimm im Zweifelsfall immer das Tragetuch auf die Spaziergänge als Backup mit. So kannst Du Dein Kind einfach umschnallen, wenn es im Kinderwagen gar nicht mehr geht. Dieses Wissen beruhigt Dich und oft ist Dein Kind wie von Zauberhand entspannter, wenn auch Du entspannt bist.
- Sinnesreize – Sinnesreize wie Blumen, Bäume, andere Menschen, Verkehr und Tiere können interessant sein, aber auch zur Belastung für Dein Baby werden. Denk daran, dass Dein Kind die Welt gerade erst kennenlernt und wie viel tagtäglich auf es einströmt. Das kann schnell zu einer Überreizung führen. Schirme das Blickfeld Deines Babys in diesem Fall mit der Abdeckung des Kinderwagens ab, sodass es nur den Himmel über sich sieht. Achte dabei darauf, dass Dein Kind nicht zu stark von der Sonne geblendet wird – auch das kann Schreien zur Folge haben.
- Ruhige Atmosphäre schaffen – Auch wenn es verlockend ist, sich mit anderen Eltern auf einen Spaziergang zu treffen – nicht alle Kinder mögen das Geschrei anderer Babys oder zu viele Stimmen. Manchmal braucht es auch nur die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mama oder Papa für sich allein. Auch für Dich sollte ein Spaziergang mit Kinderwagen Quality-Time mit Deinem Kind sein, die Du ruhig mit ihm verbringen darfst.